Austin-Healey 3000 Mk II Competition | 1961

CHF 85'000.-

Beschreibung

Mit der Hubraumvergrösserung auf drei Liter im Jahr 1959 änderte sich die Modellbezeichnung von Austin-Healey 100-Six zu 3000 (Zweisitzer: BN7, 2+2-Sitzer: BT7). Die Bezeichnung Mk I erhielt dieses Modell nie offiziell, es wurde später jedoch zur Unterscheidung der nachfolgenden Modelle gebräuchlich. 1961 folgte der 3000 Mk II mit 132 PS. Um die Leistungssteigerung von 124 PS auf 132 PS zu erreichen, wurden statt der bisher zwei nun drei SU-Vergaser und eine „schärfere“ Nockenwelle eingesetzt. Die Einstellung der drei Vergaser erwies sich jedoch als kompliziert, so dass man nach etwas über einem Jahr Mitte 1962 wieder zurück auf die bewährte Konstellation mit zwei Vergasern ging. Das angebotene Exemplar wurde als einer von nur 355 BN7 3000 Mk II Zweisitzern in die USA geliefert. Anfang er 2000er Jahre wurde der Healey, mit der Absicht damit Rennen zu fahren, von einem bekannten deutschen Mercedeshändler zurück nach Europa gebracht. Bei seinem ersten Rennen anlässlich des Oldtimer Grand Prix auf den Nürburgring wurde er von einem gewissen Denis Welch mehrere Male überrundet - was ihn derart ärgerte, dass er den Healey zu Denis (auch Mr. Big Healey genannt) bringen liess, um ihn gemäss den Spezifikation dessen Rennwagens komplett neu aufbauen zu lassen. Die Karosserie erhielt, wie die Werksrennwagen, Kotflügel und Türen aus Aluminium und ein GFK-Hardtop wurde montiert. Die Maschine wurde neu aufgebaut und erhielt drei Weber-Doppelvergaser, eine Renn-Nockenwelle sowie eine Auspuffanlage mit Fächerkrümmer, womit sie rund 230 PS leisten sollte. Selbstverständlich wurden Fahrwerk, Bremsen und der Antriebsstrang der Leistung angepasst. Für den Renneinsatz wurde ein grosser Aluminiumkühler, ein 80-Liter Sicherheitstank, ein Überrollkäfig, ein Recaro Fahrersitz mit Vierpunkt-Gurten und anderes verbaut. Nach der Fertigstellung 2008 wurde der Healey gerne für historische Rennen benutzt und regelmässig durch die Firma Böööös Racing gewartet. 2019 wurde der Zylinderkopf revidiert, 2020 eine Löschanlage montiert und 2021 das Differential und die Hinterachse überholt. Nun befindet sich der 3000er in gutem, einsatzbereitem Zustand und wird einem künftigen Besitzer sicherlich viel Spass auf- und abseits der Rennstrecke bereiten. Der Renner verfügt über eine deutsche H-Zulassung mit dem letzten TüV im September 2021 und ist in der Schweiz nicht verzollt.

Fahrzeugdetails

Marke Austin-Healey
Modell 3000
Karosserieform Cabriolet
1. Verkehrsetzung Januar 1961
Letzte MFK
Farbe Grün
Innenfarbe Rot
Innenmaterial Leder
Tachostand abgelesen 63'800
Leistung KW / PS 169 / 230
Hubraum 2912
Zylinder 6
Treibstoff Benzin
Antrieb Heck
Getriebe Manuell
Türen 2
Plätze 2

Ausstattung

Händler

Logo

Oldtimer Galerie International GmbH

Serge Stotzer

Gürbestrasse 1

3125 Toffen

Schweiz

0318196161


Anrufen

Weitere Anzeigen von diesem Händler

CHF 85'000.-

Händler

Logo

Oldtimer Galerie International GmbH

Serge Stotzer

Gürbestrasse 1

3125 Toffen

Schweiz

0318196161


Anrufen

Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.